Am Foto v.l.n.r.: BR Stefan Schennach, NR Helmut Brandstätter, VZ des Jungparlaments Othmar Karas, BR Martin Preineder, NRAbg. Reinhold Lopatka

 

 

Tagung der EU Parlamente in Paris

5. März 2022

Von 3. bis 5. März 2022 fand in Paris die Tagung der Parlamente der europäischen Union statt.

Am Programm standen die Zwischenbilanz der französischen EU-Ratspräsidentschaft durch den Premierminister der Französischen Republik, Jean Castex. Danach folgte eine Präsentation zu Verfahrensfragen und weiteren verschiedenen Tagesordnungspunkten.

Ein weiterer Schwerpunkt lag beim Europäischen Aufbauplan und der Krisenbewältigung unter der Leitung von Jean-Francois Rapin, dem Vorsitzenden des Ausschusses für europäischen Angelegenheiten des Senats. Dabei sprach auch der Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas; sowie Ivan Stefanec und Daniel Gros.

Auch der Klimawandel und die Energiewende standen zu Diskussion.

Am Abschlusstag stand "Die Konferenz zur Zukunft Europas" im Mittelpunkt der Tagung.

Bundesrat Martin Preineder: "Die Diskussionen waren vom Ukraine Konflikt geprägt. Noch nie war so eine breite Einigkeit auf europäischer Ebene spürbar."