Letzte Rede im Bundesrat

16. März 2023

Die niederösterreichische Wahl hat sehr viel Veränderung, vor allem im Bundesrat, gebracht. Damit gilt es auch für mich, Danke zu sagen:

Danke für über 20 Jahre in diesem Hohen Haus, für mehr als 260 Plenarsitzungen als Nationalrat und als Bundesrat in diesem Haus,

Danke für ein halbes Jahr Präsidentschaft und ein halbes Jahr Klubobmannschaft in einem Zeitraum von Bundeskanzler Wolfgang Schüssel bis Bundeskanzler Karl Nehammer. Ich hatte auch immer die Möglichkeit, in einer Fraktion tätig zu sein, die Regierungsfraktion ist. (Zwischenruf bei der FPÖ.) Mein Anliegen waren immer die Landwirtschaft und der ländliche Raum, der Bereich Gesundheit.

Ich darf den vielen Kollegen, die mich in diesen 20 Jahren begleitet haben, ein herzliches Dankeschön sagen, ein herzliches Dankeschön den Mitarbeitern im Haus, den Mitarbeitern im Klub, Danke auch für viele Freundschaften, die sich in dieser Zeit – auch über Parteigrenzen hinweg – ergeben haben.

Ich darf euch und Sie alle einladen, das Profil des Bundesrates, nämlich Dezentralität, Regionalität und Menschlichkeit, weiter zu pflegen. Ich war immer gerne Bundesrat. Ich wünsche Ihnen das weiterhin, auch allen neuen Kollegen. Es lebe der Bundesrat der Republik Österreich!