Martin Preineder - Bourbonenweg

Die Bourbonen in Lanzenkirchen hervorragend in Szene gesetzt vom Bildungszentrum Sta. Christiana: BR Martin Preineder, GGR Sabina Doria, Bürgermeister Bernhard Karnthaler und der Leiter des Bildungszentrums Alexander Kucera

Lanzenkirchner Bourbonenweg eröffnet

21. März 2019

Im Zuge der Niederösterreichischen Landesausstellung 2019 in Wiener Neustadt bieten auch die umliegenden Gemeinden attraktive Angebote für Besucherinnen und Besucher.

Lanzenkirchen, das Exil des letzten französischen Kaisers aus dem Geschlecht der Bourbonen, der aufgrund der politischen Situation den Thron seiner Vorfahren nie in Besitz nehmen konnte, machte sich auf die Spur des französischen Adelsgeschlechts.

Während seines Exils hat der unter dem Namen Graf Chambour lebende Edelmann viel Gutes für seine Wahlheimat getan. Ihm zu Ehren wurde ein Themenrundweg über die Bourbonen geschaffen. Die feierliche Eröffnung nahmen Bundesrat Martin Preineder in Vertretung von LH-Frau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, GGR Sabina Doria sowie Direktor Alexander Kucera vomBildungszentrum Sta. Christiana Frohsdorf vor.

Auch die Geschichte des Bildungszentrums ist eng mit dem Adelsgeschlecht verbunden. Ein besonderes Anliegen der Grafenfamilie war die Bildung der Kinder und Jugendlichen und so ging von den Bourbonen die Initiative zur Schulgründung aus. Die bereits Tradition gewordenen Soirée des Zentrums stand daher heuer ganz im Zeichen der Grafen Chambord.

Im Anschluss an die Soirée gab es kulinarische Köstlichkeiten der HLW – BafEP Sta. Christiana.