„Kurz im Gespräch“ – Waldviertel
Am 24. August 2019 informierte sich Sebastian Kurz im Zuge seiner Tour "Kurz im Gespräch" im Waldviertel bei den Bauern zu deren aktuellen Herausforderungen.
Nach einem Lokalaugenschein nutzte er die Gelegenheit mit rund 500 Bäuerinnen und Bauern bei der Veranstaltung der Fa. Waldland in Oberwaltenreith über brennende Themen der Landwirtschaft zu diskutieren. Unter anderem wurde über die Auswirkungen des Freihandelsabkommens Mercosur mit den lateinamerikanischen Staaten, die Debatten um eine Fleischsteuer und die Forderungen an die anstehende GAP-Reform diskutiert.
Sebastian Kurz sprach sich für eine Unterstützung der vom Borkenkäfer betroffenen Waldbauern durch Aufforstungsprogramme aus.
Kurz betonte, dass er für die Anliegen der Bäuerinnen und Bauern stets ein offenes Ohr habe, sie seien ihm Grundlage und Auftrag seiner Politik. „Harte Zeiten brauchen harte Arbeit“, pflichtete ihm NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. StephanPernkopf bei. Auch in Zukunft muss eine ausreichende Finanzierung der heimischen Land- und Forstwirtschaft sichergestellt sein, um die bäuerlichen Leistungen für die Gesellschaft abgelten zu können. „Es ist unbedingt notwendig, dass die Bundesregierung hinter unseren Bäuerinnen und Bauern steht“, sieht Pernkopf in Sebastian Kurz einen verlässlichen Partner mit Handschlagqualität.
Fotos: Glaser Jakob & NÖ Bauernbund