
„Jahreshauptversammlung FF Frohsdorf“ Kommandant Jürgen Watzek unter anderem mit Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg und Bundesrat Martin Preineder.
Jahreshauptversammlung – FF Frohsdorf
Die Freiwillige Feuerwehr Frohsdorf lud am Sonntag, den 12. Januar 2020 zur Jahreshauptversammlung in das Grandhotel Lanzenkirchen ein.
Beim Rückblick auf das vergangene Jahr 2019 konnten die Tätigkeiten rund um Einsätze, Übungen und Veranstaltungen präsentiert werden.
Rund 10.500 Stunden wurden für diverse Tätigkeiten im Sinne des Ehrenamts alleine von den Mitgliedern der FF Frohsdorf geleistet.
Dazu dankte Bürgermeister Bernhard Karnthaler. Bundesrat Martin Preineder freute es, auch mit den Initativen wie MWSt-Rückvergütung für die Mindestausstattung von Feuerwehren durch das Land Niederösterreich sowie die Einführung des neuen Feuerwehr-Kennzeichens einen weiteren Beitrag zum niederösterreichischen bzw. österreichischen Feuerwehrwesen beigetragen zu haben.
Die Feuerwehr Frohsdorf blickt in das Jahr 2020 auf das zu feiernde Jubiläum von "120 Jahre FF Frohsdorf" mit vielen Festivitäten wie auch den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben im Sommer entgegen.