v.l.n.r.: BR Martin Preineder, BM Elisabeth Köstinger, NR Irene Neumann-Hartberger

Entlastungs- und Investitionspaket: 400 Mio. Euro für die Land- und Forstwirtschaft

16. Juni 2020

Die Bundesregierung beschloss am Dienstag, 16. Juni 2020 ein umfangreiches Entlastungs- und Investitionspaket für die Land- und Forstwirtschaft.

BR Preineder: "Die Corona-Krise hat die Bedeutung flächendeckender Land- und Forstwirtschaft in Österreich einmal mehr aufgezeigt. Jeder einzelne der bäuerlichen Familienbetriebe ist wichtig, um die Produktion von hochqualitativen Lebensmitteln und die Bewirtschaftung unserer Wälder sicherzustellen."

Mit einem Volumen von mehr als 400 Mio. Euro schafft die Bundesregierung eine nachhaltige Unterstützung und Entlastung. Unter anderem mit:

  • Entlastungen der Sozialversicherungs- und Pensionsversicherungsbeiträge
  • Steuerliche Entlastung bei Kalamitätsschäden
  • Anhebung der Umsatzgrenze für landwirtschaftliche Nebentätigkeiten auf 40.000,- € und zukünftige Valorisierung
  • Einführung einer steuerlichen Risikoausgleichsmaßnahme (=Gewinnglättung) zur besseren Absicherung der Landwirte gegen Preis- und Ertragsschwankungen
  • Streichung der Einheitswertgrenze und Anhebung der Umsatzgrenze für die Buchführungspflicht
  • Anpassung der Pauschalierungsgrenzen in der Land- und Forstwirtschaft bei gleichzeitiger Beibehaltung der Obergrenze für die Vollpauschalierung von 75.000 Euro Einheitswert
  • u.v.m.

Diese Entlastungen im Umfang von rund 50 Mio. € werden mit 1.1.2020 rückwirkend gelten

  • der Kinderbonus von 360,- € pro Kind wird auch an alle Land- und Forstwirtschaftlichen Betriebe ausbezahlt
  • Mit dem größten Forstpaket in der Geschichte Österreichs investiert man massiv in Wiederaufforstung, Waldpflege usw. und ermöglicht mit Holzgas, Holzdiesel und einer Holzbauoffensive neue und große Absatzmöglichkeiten für die Forstwirtschaft. Das Gesamtvolumen umfasst rund 350 Mio.

Im Forstpaket enthalten sind unter anderem auch:

  • Abgeltung von durch den Klimawandel verursachte Borkenkäferschäden
  • Sicherstellung der Waldbrandprävention und -bekämpfung
  • Forschungsschwerpunkt „Klimafitte Wälder“
  • Stärkung, Erhalt und Förderung der Biodiversität im Wald

Zur Umsetzung dieses Pakets wird ein neu zu schaffendes Waldfondsgesetz in den nächsten Tagen dem parlamentarischen Prozess zugeleitet werden.