Danke für die gute Zusammenarbeit

Danke für die gute Zusammenarbeit 3. Dezember 2021 Bundesrat Martin Preineder möchte sich auf diesem Weg, beim scheidenden Klubobmann und ehemaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz für die jahrelange gute Zusammenarbeit auf politischer Ebene für Österreich, Niederösterreich und die ländlichen Regionen bedanken. BR Preineder: „Alles Gute für die Zeit nach der Politik und vor allem alles Gute…

Weiterlesen

Treffen der NÖ VP National- und Bundesräte

Treffen zum Leopolditag 2021

Treffen der NÖ VP National- und Bundesräte 15. November 2021 Der würdige Abschluss des Leopolditages 2021 bildete ein Treffen der NÖ VP National- und Bundesräte im ehemaligen Landhaus in der Herrengasse in Wien. Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Klubobmann Klaus Scheeberger und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner informierten über die gute Entwicklung in Niederösterreich im Geiste des Miteinander.

Weiterlesen

Tschechische Delegation der Kommission für ländliche Entwicklung besuchte Österreich

Familie Morgenbesser mit der Delegation und der Botschafterin Ivana Cervenková und Bürgermeister Johannes Hennerfeind Am Foto v.l.n.r.: Senator Jirí Vosecký, Päsident des Bundesrates (ÖVP) Dr. Peter Raggl, Senator Jirí Oberfalzer, BR Martin Preineder Am Foto v.l.n.r.: Senatorin Ing. Jaromíra Vítková, Senator Mgr. Václav Chaloupek, Bgm. Bernhard Karnthaler, Senator Jirí Vosecký, Senator Jirí Oberfalzer, BR Martin…

Weiterlesen

39. Bundesparteitag der ÖVP – Wiederwahl mit 99,4% von Sebastian Kurz

39. Bundesparteitag der ÖVP – Wiederwahl mit 99,4% von Sebastian Kurz 28. August 2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz ist vom 39. ordentlichen Bundesparteitag der Österreichischen Volkspartei am 28. August 2021 im VAZ St. Pölten mit einem sensationellen Ergebnis von 99,4 Prozent als Bundesparteiobmann der Volkspartei wiedergewählt worden. „Unser heutiger Bundesparteitag hat eindrucksvoll gezeigt, wie groß der…

Weiterlesen

Errichtung Bushaltestelle „Hals“ – Arbeiten laufen auf Hochtouren

v.l.n.r.: Günter Gschaider (Straßenmeisterei Gutenbrunn), Michael Riegler (Straßenmeisterei Gutenbrunn), Michael Hartberger (Leiter der Straßenmeisterei Gutenstein), Hubert Postiasi (Bürgermeister der Marktgemeinde Pernitz), Dipl.-Ing. Klaus Längauer (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Wr. Neustadt), Bundesrat Martin Preineder (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl Mikl-Leitner), Uwe Mitter (Bürgermeister der Gemeinde Muggendorf), Dipl.-Ing. Markus Panzenböck (Vize-Bürgermeister der Marktgemeinde Pernitz). Credit: NÖ…

Weiterlesen

Ehemalige Bundesratspräsidentin Dr. Andrea Eder-Gitschthaler zu Gast in Lanzenkirchen

Am Foto v.l.n.r.: Gebietsbäuerin Martina Karnthaler, Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Bundesratspräsidentin Dr. Andrea Eder-Gitschthaler, Museumsdirektor Karl Zehetner und Bundesrat Martin Preineder Ehemalige Bundesratspräsidentin Dr. Andrea Eder-Gitschthaler zu Gast in Lanzenkirchen 6. Juni 2021 Die ehemalige Bundesratspräsidentin Dr. Andrea Eder-Gitschthaler, die aktuell für das Land Salzburg nach wir vor im Bundesrat sitzt, hat die Marktgemeinde Lanzenkirchen besucht.…

Weiterlesen

Investitionsprämie heute im Bundesrat beschlossen – Sicherheit für regionale Investionsprojekte

Investitionsprämie heute im Bundesrat beschlossen – Sicherheit für regionale Investionsprojekte 27. Mai 2021 In der heutigen Sitzung des Bundesrates war ein wichtiger Punkt zu beschließen um die Investitionsförderungen und die damit verbundenen Projekte die in ganz Österreich umgesetzt werden können gesichert sind. Die Investitionsprämie ist eine der größten Einzelmaßnahmen zur Konjunkturbelebung seit Jahrzehnten. Sie ist…

Weiterlesen

Nächster Schritt in der Causa „Schließung des Eisenbahnüberganges in Schönau an der Triesting / Sollenau“

Ein Vertreter der Betroffenen Rudolf Schneller, Bundesrat Martin Preineder und Bauernbund-Obmann Erich Pöltl bei der Vor-Ort-Besichtigung bei der betroffenen Brücke. Nächster Schritt in der Causa „Schließung des Eisenbahnüberganges in Schönau an der Triesting / Sollenau“ 27. Mai 2021 Nach der Einbringung der Petition gegen die Schließung des Eisenbahnüberganges in Schönau an der Triesting wurde am…

Weiterlesen

Petition gegen die Schließung des Eisenbahnüberganges in Schönau an der Triesting / Sollenau

Ein Vertreter der Betroffenen Rudolf Schneller, Bundesrat Martin Preineder und Bauernbund-Obmann Erich Pöltl bei der Vor-Ort-Besichtigung bei der betroffenen Brücke. BR Martin Preineder übergibt Petition an Bundesratspräsident Mag. Christian Buchmann Petition gegen die Schließung des Eisenbahnüberganges in Schönau an der Triesting / Sollenau 6. Mai 2021 Bundesrat Martin Preineder hat eine Petition im Bundesrat eingebracht,…

Weiterlesen