
BH Markus Sauer, Bezirksfeuerwehrkommandant DI Rudolf Freiler, Abschnittsfeuerwehr-kommandant Stv. Markus Schüttner, Abschnitssfeuerwehrkommandant Karl-Heinz Greiner, Leiter des Verwaltungsdienstes Eduard Schlögl sowie BR Martin Preineder in Eggendorf
Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Wr. Neustadt-Nord
Alle 23 Wehren des Abschnitts Wiener Neustadt-Nord waren zum diesjährigen Abschnittsfeuerwehrtag nach Eggendorf gekommen. Als politische Ehrengäste konnte Abschnittskommandant Karl Heinz Greiner Bundesrat Martin Preineder und Bezirkshauptmann Markus Sauer begrüßen.
Der Abschnittskommandant wartete auch in diesem Jahr wieder mit beeindruckenden Zahlen auf: Die knapp 9.000 Feuerwehrmänner absolvierten im Jahr 2018 1.265 Einsätze mit einem zeitlichen Aufwand von insgesamt über 13.600 Stunden. Darin sind die Zeiten für Ausbildung, Übungen, Bewerbe, Kurse, Veranstaltungen und Feste noch gar nicht enthalten – alle selbstverständlich freiwillig.
BR Martin Preineder überbrachte die Grüße der Landeshauptfrau und bedankte sich auch in ihrem Namen ganz herzlich für den Einsatz der Wehren. „Die Feuerwehr fragt nicht nach der Ursache eines Unglücks sondern hilft den Betroffenen.“, betonte Preineder.
Das Land NÖ ist stolz auf sein Freiwilligenwesen und darauf, mittlerweile fast 99.000 Feuerwehrmitglieder in diesen Reihen zu wissen.