Copyright: Marktgemeinde Lanzenkirchen

 

 

 

800 Jahre Pfarre Lanzenkirchen

13. September 2020

Am Wochenende von 12. bis 13. September wurde in Lanzenkirchen „800 Jahre Pfarrkirche“ gefeiert.

Gleichzeitig konnten auch die Innenrenovierung abgeschlossen werden und wurde somit den Mitgliedern der Pfarrgemeinde präsentiert. Höhepunkt war am Sonntag die Festmesse mit der Vorstellung der Festschrift „800 Jahre Pfarrkirche Lanzenkirchen“.

Bundesrat Martin Preineders Beitrag in der Festschrift

Ein besonders Fest kann unsere Pfarrkirche heuer begehen.

800 Jahre sind auch für ein Kirche eine lange Zeit. Viele gute und schlechte Zeiten sind in diesen Jahren durch unser Land und auch durch unsere Pfarrgemeinde gezogen, deren Zentrum unsere Pfarrkirche stets war.

Unzählig Generation habe Freud und Leid, Zuversicht und Hoffnung in diesem Gotteshaus erfahren.

Für mich ist diese Kirche Haus und Heimat, da ich in meiner Kinder- und Jugendzeit eine besondere Beziehung aufbauen konnte. Nach der Erstkommunion durfte ich unter Pfarrer Neumeier als Ministrant dienst am Altar tun. Es war für mich eine Aufgabe, der ich sehr viel Aufmerksamkeit, Pflichtbewusstsein und Zuwendung schenkte. Eine Aufgabe bei der ich die Höhen und Tiefen des Menschseins, bewusst miterleben durfte. Die abendlichen Segensandachten mit Rosenkranz Gebet, die einfachen Wochentags Gottesdienste, Begräbnisse, Tauffeiern, Hochzeiten, Weihnachtsmette, Osternacht alle diese Feiern durfte ich am Altar unserer Pfarrkirche begleiten. Für mich war dieses „Ministrant sein“ etwas ganz Besonderes, etwas was auch meinen weitern Lebensweg sehr geprägt hat.

Damit darf ich unserer Pfarrkirche aber ganz besonders unserer Pfarrgemeinde alles Gute wünschen.

Damit unsere Kirche auch in den nächsten Jahren vielen Menschen Haus und Heimat ist

Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg und Bundesrat Martin Preineder waren bei der Festmesse mit dabei und brachten die besten Wünsche mit.