73. Wallfahrt des NÖ Bauernbund
2500 Teilnehmer nahmen an der 73. Bauernbund-Wallfahrt in Mariazell am 14. und 15.09.2019 teil.
Unter dem Motto: „Unser tägliches Brot gib uns heut“ führten NÖ Bauernbund Obmann LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Direktorin LAbg. Klaudia Tanner die Wallfahrt zur Gnadenmutter „Magna Mater Austriae“ nach Mariazell.
Traditonell erfolgte der Einzug der Fahnen in die Wallfahrtskirche, welche für die tiefe Gläubigkeit und die Geschlossenheit der Bauernschaft steht.
Gestartet wurde das Ereignis bereits am Samstag, 14. September, mit einer Fußwallfahrt der NÖ Landjugend, bei der bereits seit mittlerweile 13 Jahren die Jugendlichen einen über 20 Kilometer langen Fußweg nach Mariazell zurücklegen.
Das Pontifikalamt am Sonntag zelebrierte der St. Pöltner Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, der in seiner Predigt auf die für viele allzu selbstverständlich gewordene Wertigkeit des täglichen Brotes erinnerte. Der Projektchor der Chorszene NÖ und das Bläserensemble unter der Leitung von Hubert Schiesser sowie von Organist Gottfried Holzer und Harfenistin Julia Prömmer sorgten für die musikalische Umrahmung der Messfeier. Als weitere geistliche Vertreter nahmen Bauernbundseelsorger Pater Altmann Wand, Superior von Mariazell, Michael Staberl und Pater Franz Xaver Hell an der Wallfahrt teil.
In seiner Festrede sprach LK-NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager über die Akzeptanz der bäuerlichen Arbeit. Weiters ging er auf die Entwicklungen auf den internationalen Märkten ein und betonte die Versorgungssicherheit, welche durch die heimische Versorgungssicherheit gewährleistet wird.
Der Respekt vor Eigentum müsse stets gewahrt bleiben, sprach sich Schmuckenschlager außerdem klar gegen Erbschaftssteuern aus und appellierte an die Eigenverantwortung und den gelebten Generationenvertrag in den bäuerlichen Betrieben.
Außerdem nach Mariazell kamen Landesrat Ludwig Schleritzko, Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll mit Gattin Sissy, der Österreichische Bauernbund-Präsident Georg Strasser, die Ehrenobmänner des NÖ Bauernbunds, Franz Blochberger und Hermann Schultes, Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger und VP NÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber sowie NV-Direktor Hubert Schultes, Obmann der Österreichischen Jungbauernschaft, Franz Xaver Broidl sowie zahlreiche weitere Abgeordnete und Funktionäre des NÖ Bauernbunds, wie BR Martin Preineder.