25 Jahre Gewerbepark Lanzenkirchen
Vor mehr als 25 Jahren wurde der Grundstein für das Gewerbegebiet in Lanzenkirchen gelegt: Gemeinsam mit dem damaligen Landeshauptmann Erwin Pröll und LH-Stellvertreter Ernst Höger sowie den Initiatoren Alt-Bürgermeister Alois Karner, Rudolf Lamberg und Franz Ecker erfolgte der feierliche Spatenstich.
Am Freitag, den 26. April 2019, blickte Bürgermeister Bernhard Karnthaler auf eine 25 jährige Erfolgsgeschichte zurück. Gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Heide Lamberg und Wirtschaftsgemeinderat Markus Kitzmüller-Schütz konnte er zahlreiche Ehrengäste - allen voran Bundesrat Martin Preineder, Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl, Wirtschaftskammervertreter Alexander Smuk, VP Kandidat für die EU Wahl Gerald Spiess sowie Bauernkammer-Obmann Josef Fuchs - im Festzelt des Gewerbeparks begrüßen.
Karnthaler betonte: "Die Grundsteinlegung für den Gewerbepark war eine segensreiche Entscheidung für den Wirtschaftsstandort Lanzenkirchen. Unsere Gemeinde steht heute finanziell sehr gut da, das ist eng mit der Entwicklung des Gewerbeparks verbunden." Die Initiatoren, Rudolf Lamberg und Franz Ecker, berichteten über den langen Weg bis zur Entstehung des Gewerbeparks.
Bundesrat Martin Preineder zeigte sich ebenfalls sehr stolz auf die wirtschaftliche Entwicklung seiner Heimatgemeinde. "Lanzenkirchen beweist, dass sich eine aktive Wirtschaftspolitik mit Betriebsansiedlungen und einem offenen Ohr für die Anliegen der Gewerbetreibenden für beide Seiten gewinnbringend auswirkt."
Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Jugendblasmusik Katzelsdorf sowie von den Profimusikern Gerry Höller und Schneckerl Schultner. Den Abschluss bildete ein Konzert von „Mini & Claus“.
Im neuen Gastronomiebetrieb „incook“, der am selben Tag eröffnete, konnten feine Weine und Biere verkostet werden.